Herz & KI im Einklang - die HEAD MATRIX by AIdvisors

Der Kompass für KI-Entscheidungen in der Hotellerie & Gastronomie.

-

Dein Kompass für profitable und nachhaltige KI-Entscheidungen

  • H uman

    Anteil direkter, persönlicher Service-Interaktion: „Kopf“-Wissen und Fingerspitzengefühl der Mitarbeitenden.

  • E mpathy

    Die Tiefe des Einfühlungsvermögens, das Gäste erwarten, umfasst Zuhören, das Verstehen von Bedürfnissen und das Schaffen von Vertrauen.

  • A utomation

    Grad der KI-/Tech-Unterstützung oder -Übernahme reibungsloser, skalierbarer Abläufe und Datenpower.

  • D ifferentiation

    Der Marken-USP ergibt sich aus der spezifischen Mischung von H + E + A.

Herausforderungen der Branche

Die Hospitality-Branche erlebt derzeit einen doppelten Sturm: Steigende Kosten schmälern die Margen, während der Fachkräftemangel nach wie vor ein grosses Thema ist. Gleichzeitig fluten wöchentlich neue KI-Lösungen Ihre Inbox.

Orientierungslosigkeit in der KI-Flut

Verwässerung der Werte durch Automatisierung

Unkoordinierter Tool-Wildwuchs


HEAD als Kompass

Empathie-Achse

Macht spürbar, ob Mensch oder KI den Moment prägen muss. Sofort sichtbar, wann Technologie absolut tabu ist.


Differenzierungs-Achse

Trennt Hygiene-Tech von viralem Showpiece. Fokus auf Tools, die echten Marken­wert bringen.


Quadranten-Logik

Vier Spielfelder, jedes mit klaren Regeln. Einfache Entscheidung: automatisieren, erweitern oder schützen.


Rollen-Konzept

Funktion vor Tool. Welche Rolle übernimmt KI: Assistent, Wächter, Analyst, Optimierer, Verkäufer, Kreativer?


  • Human Core

    Mensch bleibt im zentrum. Kein KI-Einsatz.

  • Human Boost

    KI als Assistent um das Team noch besser zu machen.

  • AI Takeover

    KI übernimmt die Aufgabe im Hintergrund vollständig.

  • AI Edge

    KI unterstützt die Gäste im Vordergrund und sie lieben es.

Vier Quadranten - ein klarer Kompass

Umsetzung & Nutzung

Schritt 1 klärt was wir tun, 2 definiert warum und für wen, 3 zeigt wo es hingehört, 4 legt fest was wir zuerst anpacken.

  • Schritt 1

    Dokumentiere deine Arbeitsprozesse klar und effizient. Beschreibe die Tätigkeiten, die du in deinem Arbeitsalltag ausübst, und markiere Aufgaben, die besonders zeitaufwendig oder lästig sind. So erstellst du eine Übersicht und Struktur deiner Abläufen.

  • Schritt 2

    Verstehe deine Gäste und ihre Bedürfnisse. Finde heraus, was ihnen wirklich wichtig ist und in welchen Situationen sie persönliche Begegnung oder schnelle, effiziente Abläufe erwarten. So gestaltest du ein Erlebnis, das begeistert und in Erinnerung bleibt.

  • Schritt 3

    Kläre die Vision und die Werte deines Unternehmens. Bestimme, was deinem Unternehmen wichtig ist und wofür es stehen soll. So schaffst du eine klare Grundlage für Entscheidungen, Kommunikation und Unternehmenskultur.

  • Schritt 4

    Ordne deine Prozesse in die HEAD MATRIX ein. Analysiere, wie viel Empathie in den einzelnen Abläufen erforderlich ist und welches Differenzierungspotenzial sie bieten. So erkennst du, welche Prozesse menschliche Nähe benötigen und bei welchen die Effizienz im Vordergrund steht.

Fragen? Wir helfen dir!

Nutze den Kompass für profitable und zukunftssichere KI-Entscheidungen!